Hauptinhalt

Curriculum vitae Prof. Dr. Katja Dörschner-Boyaci, PhD

  • Ausbildung

    2002-2006 Ph.D. Experimental Psychology, New York University, New York, USA
    Thesis: Perception of Surface Color in Complex Three-Dimensional Scenes 
    Advisor: Prof. Laurence T. Maloney
    2005 M.A. Psychology, New York University, New York, USA
    2000- 2002 B.A. Psychology, University of Rhode Island, Rhode Island, USA
  • Laufbahn

    Academic
    2020-aktuell Professor für Allgemeine Psychologie und Visuelle Neurowissenschaften, Abteilung für Psychologie, JLU
    2016-2019 Associate Professor (Festanstellung), Abteilung für Psychologie, Neurowissenschaftliches Programm, Nationales Forschungszentrum für Magnetresonanz & Sabuncu Brain Research Center, Bilkent University, Ankara, Türkei
    2014-2019 A.v.H. Kovalevskaja Preis Forschungsgruppenleiter, Abteilung für Psychologie, JLU
    2014-2015 Gaststipendiat, Department of Cognitive Science, University of California San Diego, USA, Host: Assoc. Prof. Ayse Pinar Saygin
    2013 Associate Professor Titel, verliehen vom Hochschulrat der Türkei, Dezember 2013 (Voraussetzung für eine Festanstellung in der Türkei ist die Prüfung durch einen Ausschuss nationaler Experten im entsprechenden Forschungsbereich)
    2008-2016 Assistenzprofessor, Abteilung für Psychologie und Nationales Forschungszentrum für Magnetresonanz (UMRAM), Bilkent Universität, Ankara Türkei
    2006-2007 Postdoktorandin, Abteilung für Psychologie, Universität von Minnesota, USA, Referentin: Prof. Daniel Kersten
    Berufserfahrung
    1998-2000 Multimedia-Designerin, Fraunhofer-Zentrum für Computergrafik, Providence, USA
    1997-1998 Multimedia Designerin, Centre for Graphic Data Processing, Rostock, Germany
    1994-1997 Grafikdesignerin, Berufsausbildung Graphik Design Schule, Anklam, Deutschland
  • Aufgaben an der Universität

    2023-aktuell Vorsitzende des Praktikumsausschusses, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, JLU
    2022-aktuell Mitglied der Direktion des Graduiertenzentrums für Naturwissenschaften und Psychologie (GGN) der JLU
    2020-aktuell Mitglied des Fakultätsrats, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, JLU
    2020-aktuell Mitglied des Ethikbeirats, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, JLU
    2019 Veranstalterin der 13. Kurt-Koffka-Preisverleihung, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, JLU
    2012-2019 Mitglied des Ethikbeirats für Forschungsprojekte der Bachelor-Arbeit, Abteilung für Psychologie, Bilkent Universität, Ankara, Türkei
    2011-2014 Mitentwicklerin und Gründungsmitglied des Graduiertenprogramms in Psychologie, Bilkent University, Ankara, Türkei
    2011-2014 Mitentwicklerin und Gründungsmitglied des Neuroscience Graduate Program, Bilkent University, Ankara, Türkei
  • Vertrauenspositionen und gewählte Ämter

    2014-2017 Journal Editor Wissenschaftliche Berichte Nature Publishing Group
    2008-2014 Akademische Mentorin für Studenten, Fakultät für Psychologie, Bilkent Universität, Ankara, Türkei
  • Preise, Auszeichnungen und eingeworbenen Drittmittel

    Preise und Auszeichnungen
    2015 Forschungspreis, Justus Liebig University Giessen
    2014 Sofia Kovalevskaja Award, Alexander von Humboldt Foundation
    2013 Türkische Akademie der Wissenschaften Outstanding Young Scientist Award (TUBA GEBIP, bewertet werden ein Forschungsvorschlag und Forschungsleistungen)
    2012 Der Preis für die Förderung junger Wissenschaftler des Wissenschafts- und Technologieforschungsrats der Türkei (TUBITAK Tesvik Odulu, einer der renommiertesten Auszeichnungen für junge Wissenschaftler in der Türkei. Der Preis wurde vom damaligen türkischen Präsidenten überreicht: Abdullah Gül))
    2009 TUBITAK 7. Rahmenprogramm für Beteiligungsförderung (an die Träger eines EU-Zuschusses vergeben)
    2006 Dean’s Dissertation Fellowship Award, New York University, USA (basierend auf dem Vorschlag der Arbeit habe ich abgelehnt, weil ich 1 Jahr früher graduiert habe)
    2005 Margaret und Herman Sokol Predoctoral Fellowship in the Sciences, New York University, USA (wettbewerbsfähig, bewertet ist ein Forschungsvorschlag)
    2005 Katzell Summer Fellowship, New York University, USA (wettbewerbsfähig, evaluiert ist ein Forschungsvorschlag)
    2002-2006 McCracken Doktoratsstipendium, New York University, USA (nicht wettbewerbsfähig)
    2002 University of Rhode Islang President’s Award für herausragende Leistungen von Studenten, Universität von Rhode Island, USA (verliehen für hervorragende akademische Leistung)
    2001 Herausragende Beiträge zur Psychologie Senior Award, Universität von Rhode Island, USA (ausgezeichnet für hervorragende akademische Leistung)
    eingeworbenen Drittmittel
    2021-2025 Clusterprojekt: 'The adaptive Mind', gefördert durch das Hessische Ministerium für Hochschulbildung, Forschung, Wissenschaft und Kunst (HMWK). Eines von 24 PIs Gesamtbudget: 7.400.000 Euro (Koordinator Karl Gegenfurtner, Justus-Liebig-Universität Gießen)
    2021-2024 DFG-SFB/TRR 135 Kardinalmechanismen der Wahrnehmung. PI Projekt B8, Budget: ca. 220.000 Euro (SFB-Koordinator Karl Gegenfurtner, Justus-Liebig-Universität Gießen)
    2017-2021 EU FP7 People Programm: Marie Sklodowska-Curie Innovative Training Networks 2017, DyViTo: Dynamics in Vision and Touch - the look and feel of stuff, Partner Budget: 120.000 Euro, Total ITN Budget: 2.834.000 Euro (Koordinatorin Marina Bloj, Bradford University)
    2014-2019 Alexander von Humboldt-Stiftung (Sofja Kovalevskaja Award), Projekttitel: Wahrnehmende Materialqualitäten - Gehirnmechanismen und -dynamik, Budget: 1.628.000 Euro
    2013-2017 TUBA GEBIP (Preis der türkischen Akademie der Wissenschaften für herausragende junge Wissenschaftler), ca. 28.000 Euro
    2012-2016 EU FP7 People Programm: Marie Curie Initial Training Network 2012, PRISM: Wahrnehmungsrepräsentation von Beleuchtung, Form und Materialien, Partner Budget: 226.000 Euro, Total ITN Budget: 3.011.566 Euro (Koordinator Roland Fleming, Justus Liebig University Giessen)
    2012-2015 TUBITAK 1001 Forschungsförderung, Bewertung der strukturellen und funktionellen Architektur des menschlichen Gehirns durch die Untersuchung von Einflüssen genetisch verankerter Störungen des zentralen Nervensystems, PI. Budget: 316.000 YTL (ca. 150.000 Euro)
    2009-2013 Europäische Kommission Marie-Curie International Reintegration Grant, Visuelle Wahrnehmung von Oberflächenmaterialeigenschaften - Computational und fMRI Untersuchungen von räumlich- zeitlichen Hinweisen auf wahrgenommene Schimmer, PI. Budget: 100.000 Euro
    2009-2012 TUBITAK (Der Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung der Türkei) 1001 Forschungsförderung, Analyse des Einflusses neuartiger Mutationen von Bewegungsstörungen in der Neuroentwicklung auf die funktionelle und strukturelle Organisation des visuellen und motorischen Systems, Co-PI. Budget: 360.000 YTL (ca. 220.000 Euro)
    2009-2012 TUBITAK 1001 Forschungsförderung, Bewertung der neuronalen Aktivität und funktionellen Konnektivität im menschlichen Kortex in Verbindung mit kontextuellen Einflüssen auf die visuelle Wahrnehmung, Co-PI. Budget: 330.000 YTL (ca. 200.000 Euro)

Kooperationsbeteiligte