Preise und Auszeichnungen |
2015 |
Forschungspreis, Justus Liebig University Giessen |
2014 |
Sofia Kovalevskaja Award, Alexander von Humboldt Foundation |
2013 |
Türkische Akademie der Wissenschaften Outstanding Young Scientist Award (TUBA GEBIP, bewertet werden ein Forschungsvorschlag und Forschungsleistungen) |
2012 |
Der Preis für die Förderung junger Wissenschaftler des Wissenschafts- und Technologieforschungsrats der Türkei (TUBITAK Tesvik Odulu, einer der renommiertesten Auszeichnungen für junge Wissenschaftler in der Türkei. Der Preis wurde vom damaligen türkischen Präsidenten überreicht: Abdullah Gül)) |
2009 |
TUBITAK 7. Rahmenprogramm für Beteiligungsförderung (an die Träger eines EU-Zuschusses vergeben) |
2006 |
Dean’s Dissertation Fellowship Award, New York University, USA (basierend auf dem Vorschlag der Arbeit habe ich abgelehnt, weil ich 1 Jahr früher graduiert habe) |
2005 |
Margaret und Herman Sokol Predoctoral Fellowship in the Sciences, New York University, USA (wettbewerbsfähig, bewertet ist ein Forschungsvorschlag) |
2005 |
Katzell Summer Fellowship, New York University, USA (wettbewerbsfähig, evaluiert ist ein Forschungsvorschlag) |
2002-2006 |
McCracken Doktoratsstipendium, New York University, USA (nicht wettbewerbsfähig) |
2002 |
University of Rhode Islang President’s Award für herausragende Leistungen von Studenten, Universität von Rhode Island, USA (verliehen für hervorragende akademische Leistung) |
2001 |
Herausragende Beiträge zur Psychologie Senior Award, Universität von Rhode Island, USA (ausgezeichnet für hervorragende akademische Leistung) |
eingeworbenen Drittmittel |
2021-2025 |
Clusterprojekt: 'The adaptive Mind', gefördert durch das Hessische Ministerium für Hochschulbildung, Forschung, Wissenschaft und Kunst (HMWK). Eines von 24 PIs Gesamtbudget: 7.400.000 Euro (Koordinator Karl Gegenfurtner, Justus-Liebig-Universität Gießen) |
2021-2024 |
DFG-SFB/TRR 135 Kardinalmechanismen der Wahrnehmung. PI Projekt B8, Budget: ca. 220.000 Euro (SFB-Koordinator Karl Gegenfurtner, Justus-Liebig-Universität Gießen) |
2017-2021 |
EU FP7 People Programm: Marie Sklodowska-Curie Innovative Training Networks 2017, DyViTo: Dynamics in Vision and Touch - the look and feel of stuff, Partner Budget: 120.000 Euro, Total ITN Budget: 2.834.000 Euro (Koordinatorin Marina Bloj, Bradford University) |
2014-2019 |
Alexander von Humboldt-Stiftung (Sofja Kovalevskaja Award), Projekttitel: Wahrnehmende Materialqualitäten - Gehirnmechanismen und -dynamik, Budget: 1.628.000 Euro |
2013-2017 |
TUBA GEBIP (Preis der türkischen Akademie der Wissenschaften für herausragende junge Wissenschaftler), ca. 28.000 Euro |
2012-2016 |
EU FP7 People Programm: Marie Curie Initial Training Network 2012, PRISM: Wahrnehmungsrepräsentation von Beleuchtung, Form und Materialien, Partner Budget: 226.000 Euro, Total ITN Budget: 3.011.566 Euro (Koordinator Roland Fleming, Justus Liebig University Giessen) |
2012-2015 |
TUBITAK 1001 Forschungsförderung, Bewertung der strukturellen und funktionellen Architektur des menschlichen Gehirns durch die Untersuchung von Einflüssen genetisch verankerter Störungen des zentralen Nervensystems, PI. Budget: 316.000 YTL (ca. 150.000 Euro) |
2009-2013 |
Europäische Kommission Marie-Curie International Reintegration Grant, Visuelle Wahrnehmung von Oberflächenmaterialeigenschaften - Computational und fMRI Untersuchungen von räumlich- zeitlichen Hinweisen auf wahrgenommene Schimmer, PI. Budget: 100.000 Euro |
2009-2012 |
TUBITAK (Der Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung der Türkei) 1001 Forschungsförderung, Analyse des Einflusses neuartiger Mutationen von Bewegungsstörungen in der Neuroentwicklung auf die funktionelle und strukturelle Organisation des visuellen und motorischen Systems, Co-PI. Budget: 360.000 YTL (ca. 220.000 Euro) |
2009-2012 |
TUBITAK 1001 Forschungsförderung, Bewertung der neuronalen Aktivität und funktionellen Konnektivität im menschlichen Kortex in Verbindung mit kontextuellen Einflüssen auf die visuelle Wahrnehmung, Co-PI. Budget: 330.000 YTL (ca. 200.000 Euro) |