Hauptinhalt
Curriculum vitae Prof. Constantin A. Rothkopf, PhD
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ausbildung- 2009 - Joint PhD in Gehirn- und Kognitionswissenschaften sowie Informatik, Universität von Rochester, USA - 1999-2003 - Bachelor of Science in Bildgebungswissenschaft, Rochester Institute of Technology, USA 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Laufbahn- 2021-aktuell - Professor für Psychologie der Informationsverarbeitung, Institut für Psychologie, Technische Universität Darmstadt, Deutschland - 2023 - Gastprofessor, Zuckerman Institute, Columbia University, NYC, USA - 2017 - Gastprofessor, Institut für Kognitionswissenschaft , Zentraleuropäische Universität (CEU), Budapest, Ungarn - 2013-aktuell - Adjunct Fellow, Institut für Fortgeschrittene Studien, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland - 2013-2021 - W2 Professor (Associate Professor Equivalent), 'Psychologie der Informationsverarbeitung', Institut für Psychologie, Technische Universität Darmstadt, Deutschland - 2012-2013 - Vertretungsprofessur, Institut für Kognitionswissenschaft, Universität Osnabrück, Deutschland - 2010-2013 - Leitender Forscher der 'Beliefs, representations and actions group', Bernstein Focus Neurotechnology, Frankfurt Institut für Fortgeschrittene Studien, Deutschland - 2009-2012 - Dozent, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland - 2008-2010 - Postdoktorand, Frankfurter Institut für Fortgeschrittene Studien, Deutschland 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Aufgaben an der Universität- 2021-aktuell - Sprecher des Cluster-Projekts 'The Adaptive Mind', gefördert vom Hessischen Ministerium für Hochschulbildung, Forschung, Wissenschaft und Kunst (HMWK) - 2020-aktuell - Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied des hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz, hessian.ai, Darmstadt - 2018 - Vorsitzender der 14. Halbjährlichen Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft, KOGWIS2018, Technische Universität Darmstadt, Deutschland - 2017-2018 - Vorsitzender des Ausschusses für die Entwicklung der ersten BSc und MSc 'Cognitive Science' an der Technischen Universität Darmstadt - 2016-aktuell - Gründungsdirektor, Zentrum für Kognitionswissenschaft, Technische Universität Darmstadt, Deutschland 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Vertrauenspositionen und gewählte Ämter- 2022-aktuell - Fakultätsmitglied der DAAD-Konrad-Zuse-Exzellenzschule für Lernen und intelligente Systeme" (ELIZA) - 2020-aktuell - Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (GK) - 2020-aktuell - Mitglied des Redaktionsausschusses Cognitive Systems Research, Elsevier - 2020-aktuell - Mitglied der ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems) Unit Darmstadt - 2019-aktuell - Redaktionsmitglied Scientific Reports, Nature Research - 2018 – 2020 - Mitglied des Beirats der Deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (GK) - 2017 - Lehrkraft an der ersten Spring School on Intelligence and Cognition, The Joint Exploratory Society for Interdisciplinary and Cognitive Studies, Kairo, Ägypten - 2016-2018 - Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (GK) 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Preise, Auszeichnungen und eingeworbenen Drittmittel- 2022-2026 - ERC Consolidator 'ACTOR - Towards a computational account of natural sequential behavior' - 2022 - John I. Yellott Travel Award für Vision Science an meinen Doktoranden Dominik Straub für 'Eine Analysemethode für kontinuierliche Psychophysik auf der Basis von Bayes-Optimalkontrolle' durch die Vision Sciences Society - 2021 - HMWK Cluster 'The adaptive Mind' - 2021 - HMWK-Cluster 'Die dritte Welle der KI' - 2020 - HMWK LOEWE 'Whitebox - Erklärbare Modelle für menschliche und künstliche Intelligenz' - 2020 - BMBF 'KOMPAKI - Kompetenzzentrum für Arbeit und KI' - 2020 - BMBF 'IKIDA - Interaktive Künstliche Intelligenz für Domain-Experten und Alltagsnutzer' - 2020 - BMBF 'PlexPlain - Erklärbare KI für komplexe lineare Programme' - 2020 - Beste Ph.D. Arbeit im Fachbereich Geowissenschaften für das Jahr 2019 an meinen Studenten David Hoppe, Technische Universität Darmstadt - 2019 - DFG 'Sachbeihilfe', 'Active vision: control of eye-movements and probabilistic planning' - 2018 - BMBF 'KOBO 34 - 'Intuitive Interaktion mit kooperativen Assistenzrobotern für das 3. und 4. Lebensalter' - 2018 - Beste Hausarbeit (2016-2018) an meinen Doktoranden David Hoppe für 'Learning rational temporal eye movement strategies', PNAS (2016) von der Deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft - 2017 - Best Poster Award, 2nd Place, Ben-Gurion University 2017, Die Erfassung von Heuristiken sind optimale Kontrollstrategien; Belousov, B., Neumann, G., Rothkopf, C. A., & Peters, 13th Karniel Computational Motor Control Workshop, Israel - 2012 - Paper of excellence award, Zhao, Y., Rothkopf, C. A., Triesch, J., & Shi, B. E., IEEE 8th International Conference on Development and Learning - 2011 - Sloan Swartz Jahresversammlung Reisegesellschaft, Janelia Farm, das Bernstein Netzwerk - 2011 - Cosyne Travel Grant, Die Gatsby-Stiftung, USA - 2008 - Student Travel Award, Vision Science Society, USA 
 
            
           