Hauptinhalt
Curriculum vitae Prof. Dr. Markus Knauff
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ausbildung- 2002 - Habilitation und Verleihung der Lehrbefugnis für das Gesamtgebiet der Psychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 2002 - Habilitation und Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach Kognitionswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 1996 - Promotion in Psychologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 1991 - Diplom in Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Laufbahn- 2008-aktuell - W3-Professor für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung, Justus-Liebig-Universität Gießen - 2010-2016 - Gastprofessor (mehrmals), Department of Behavioral and Brain Sciences University of California, Santa Barbara (USA) - 2006–2008 - W2-Professor für Allgemeine Psychologie, Justus-Liebig-Universität Gießen - 2005–2006 - außerplanmäßiger Professor für Kognitionswissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 2003–2005 - Heisenberg-Stipendiat der DFG und Arbeitsgruppenleiter, Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik in Tübingen - 2002–2003 - Vertretung des Lehrstuhls für Allgemeine Psychologie 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - 2000–2002 - Wissenschaftlicher Assistent (C1), Abteilung Kognitionswissenschaft, Universität Freiburg - 1999–2000 - Postdoctoral Researcher, Princeton University (USA) - 1991–1999 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Kognitionswissenschaft, Universität Freiburg 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Aufgaben an der Universität- 2010–2013 - Dekan, Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft, Universität Giessen 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Gewählte Ämter- 2011–2018 - Gewähltes Mitglied, Governing Board of the Cognitive Science Society - 2008–2017 - Member of the European Steering Committee of the Cognitive Science Society - 2008–2010 - Präsident der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft e.V. - 2007–2008 - Vizepräsident der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft e.V. - 2005–2009 - Gewähltes Mitglied, Governing Board of the European Society of Cognitive Psychology - 2003–2006 - Mitglied des Vorstands des SFB/TR 8 „Raumkognition“, Projekt der Universitäten Freiburg und Bremen 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Preise, Auszeichnungen und eingeworbenen Drittmittel- 2012–2018 - Sprecher des DFG Schwerpunktprogramms “New Frameworks of Rationality” (www.spp1516.de) - 2010-aktuell - insgesamt 10 durch die DFG finanzierte Drittmittelprojekte über Raumkognition, Wegfindung, menschliche Rationalität, Denken und Arbeitsgedächtnis, Künstliche Intelligenz - 2003-2006 - Verleihung eines Heisenberg-Stipendiums durch die DFG - 1999-2000 - Verleihung eines Habilitationsstipendiums durch die DFG 
 
            
           